SPS Korallen sind Steinkorallen mit kleinen Polypen und tragen in der Meerwasseraquaristik die Bezeichnung Small Polyp Scleractinia
SPS Korallen sind in ihrer Pflege meist aufwendiger und anspruchsvoller, als die Mehrzahl der großpolypigen LPS Korallen. Diese Korallen stellen hohe Ansprüche an eine perfekte Beleuchtung, angepasste Strömung und auch an die Wasserqualität in deinem Meerwasser-Aquarium. “
Die Zucht von kleinpolypigen Steinkorallen bedarf einiger Erfahrungen und Vorkenntnisse.
Um bei der Haltung keine negativen Erfahrungen sammeln zu müssen, solltest du Einiges beachten. SPS Korallen und korallenpickende Fische sollten nicht gemeinsam in deinem Aquarium gehalten werden. Du solltest überprüfen ob das Equipment für Beleuchtung und Strömung den Ansprüchen genügen. So sollte die minimale Strömung in deinem Meerwasser-Aquarium mindestens das 10-fache des Wasservolumens des Beckens betragen. Auch die LED Beleuchtungseinrichtung muss ausreichend sein und etwa 0,5W/Liter Leistung erreichen. Da SPS Korallen absolut stabile Wasserwerte bevorzugen, solltest du versuchen diese über einen längeren Zeitraum stabil zu halten. Teste ob du die Werte von 8-12 dKH für die Wasserhärte und 8,1-8,4 beim PH-Wert über 2-3 Wochen stabil halten kannst.
Erst dann ist dein Becken bereit für den Besatz mit deinen ersten kleinpolypigen Korallen.
Ein letzter wichtiger Gesichtspunkt ist die Quarantäne. Durch diese verhinderst du das Einschleppen von unerwünschten Krankheiten und Schädlingen in dein geliebtes Meerwasser-Aquarium. Wie auch alle anderen neuen Tiere solltest du also die neu erworbenen SPS Korallen einer befristeten Isolierung unterziehen.
Die auf den Bildern dargestellten Tiere können von ihnen erworben werden (Nach dem Prinzip "What you see is what you get") - sofern es nicht anders in der Artikelübersicht angegeben ist.
Gerne beraten wir Sie auch zu unseren Öffnungszeiten in unserem Ladengeschäft: Ring 72, 04416 Markkleeberg / Leipzig / Sachsen.