Seeanemonen werden auch Seerosen, Seenelken oder Aktinien genannt
Sie bilden im Gegensatz zu anderen Vertretern der Blumentiere keine Kolonien und leben solitär. Anemonen besitzen eine Art Fußscheibe, mit der sie sich auf hartem Untergrund festkrallen oder im losen Sand auch eingaben können. Jedoch können sich Seeanemonen durch langsames Kriechen auf ihrer Fußscheibe fortbewegen. Da sie nicht standorttreu sind und gelegentlich wandern ist es angebracht, dass ein angemessener Abstand zu benachbarten Korallen-Kolonien gewahrt wird.
Die Seeanemonen besitzen einen muskulösen Körper.
Legst Du ein Meerwasser-Aquarium neu an, dann sollten die Aktinien die ersten Bewohner sein. Aufgrund ihrer Nesseln können sie eine Gefahr für andere Arten darstellen. Haben sie sich an ihrem Standort etabliert, können weitere Mitbewohner in einem angemessenen Abstand angesiedelt werden.
Mit Fischen und anderen Meeresbewohnern gehen Anemonen faszinierende Partnerschaften ein.
Eine Fütterung ist unumgänglich, denn die Seenelken sind auf die Nährstoffversorgung angewiesen. Um das Verhungern der Tiere zu verhindern, sollten diese täglich mit Plankton, Garnelen oder ähnlichem Frost- und Staubfutter versorgt werden.
Die auf den Bildern dargestellten Tiere können von ihnen erworben werden (Nach dem Prinzip "What you see is what you get") - sofern es nicht anders in der Artikelübersicht angegeben ist.
Gerne beraten wir Sie auch zu unseren Öffnungszeiten in unserem Ladengeschäft: Ring 72, 04416 Markkleeberg / Leipzig / Sachsen.