LPS Korallen sind Steinkorallen mit großen Polypen und tragen in der Meerwasseraquaristik die Bezeichnung Large Polyp Scleractinia
Die Pflege von großpolypigen Steinkorallen war und ist aufgrund der Anforderungen der Korallen an Wasserqualität und Beleuchtung in der Regel weit weniger aufwendig, als die der meisten kleinpolypigen Korallen.
LPS Korallen brauchen in der Regel weniger Strömung und weniger Licht, als die kleinpolypigen Steinkorallen.
Die Steinkorallen bilden durch die Einlagerungen von Kalk Skelette, die dann unsere Meere mit atemberaubenden Korallenriffen bereichern. Sie sind meist Kolonien aus vielen Tausenden einzelnen Polypen. Dabei ist wiederum jeder Polyp ein einzelnes Tier. Viele tropische Steinkorallen beziehen den Hauptteil der benötigten Nährstoffe von den Zooxanthellen. Sie können in gut beleuchteten Meerwasseraquarien völlig ohne Fütterung jahrelang überleben und dabei auch noch wachsen. Bei der Platzierung im Meerwasseraquarium ist eine entsprechend große Fläche für ein weiteres Wachstum der Koralle zu berücksichtigen.
LPS Korallen sollten allmählich an die Wasserqualität in deinem Aquarium gewöhnt werden.
Nach dem Erwerb einer Steinkoralle muss man die Wasserqualität im Transportbeutel der im Aquarium anpassen. Dies kann bequem durch die Tröpfchenmethode erfolgen.
Die Pflege von großpolypigen Steinkorallen war und ist aufgrund der Anforderungen der Korallen an Wasserqualität und Beleuchtung in der Regel weit weniger aufwendig, als die der meisten kleinpolypigen Lebewesen.
LPS Korallen brauchen in der Regel weniger Strömung und weniger Licht, als die kleinpolypigen Tiere.
Die Steinkorallen bilden durch die Einlagerungen von Kalk Skelette, die dann unsere Meere mit atemberaubenden Korallenriffen bereichern. Sie sind meist Kolonien aus vielen Tausenden einzelnen Polypen. Dabei ist wiederum jeder Polyp ein einzelnes Tier.
Viele tropische Steinkorallen beziehen den Hauptteil der benötigten Nährstoffe von den Zooxanthellen.
LPS Korallen sind Steinkorallen mit großen Polypen und tragen in der Meerwasseraquaristik die Bezeichnung Large Polyp Scleractinia
Sie können in gut beleuchteten Meerwasseraquarien völlig ohne Fütterung jahrelang überleben und dabei auch noch wachsen.
Bei der Platzierung im Meerwasseraquarium ist eine entsprechend große Fläche für ein weiteres Wachstum der Koralle zu berücksichtigen.
LPS Korallen sollten allmählich an die Wasserqualität in deinem Aquarium gewöhnt werden.
Für den Transport ist es sinnvoll, dass eine entsprechend große Tüte verwendet wird, damit das empfindliche Korallengewebe nicht an der Innenseite der Tüte scheuern kann.
Nach dem Erwerb einer Steinkoralle muss man die Wasserqualität im Transportbeutel der im Aquarium anpassen. Dies kann bequem durch die Tröpfchenmethode erfolgen.





Die auf den Bildern dargestellten Tiere können von ihnen erworben werden (Nach dem Prinzip "What you see is what you get") - sofern es nicht anders in der Artikelübersicht angegeben ist.
Gerne beraten wir Sie auch zu unseren Öffnungszeiten in unserem Ladengeschäft: Ring 72, 04416 Markkleeberg / Leipzig / Sachsen.