Fischgeflüster - Meerwasseraquaristik
info@fischgefluester.com
0152/56838631
Sicher einkaufen dank SSL

Urlaubsbetreuung für Ihr Meerwasseraquarium?

Was geschieht mit ihrem Meerwasseraquarium in ihrer Abwesenheit oder während ihres wohlverdienten Urlaubs?

Die Urlaubszeit ist die schönste Zeit des Jahres. Endlich lassen wir den anstrengenden Berufs- und Alltagsstress hinter uns und gönnen uns entspannende Urlaubstage im sonnigen Süden oder Norden.

Viele Besitzer eines Meerwasseraquariums fragen sich mehrmals im Jahr: “Was wird mit meinem Aquarium, Korallen, Fischen und Anemonen während meiner Urlaubszeit?” Für unsere geliebten Meerwasserbewohner gibt es nun einmal keine Tierpensionen. Auch die Urlaubsbetreuung durch Bekannte oder Nachbarn stellt sich nicht immer als optimal dar.

Mit der richtigen Planung und Vorbereitung kann man seine Meerwasseroase aber ohne Bedenken für einige Tage alleine lassen.

Mehrere Szenarien sind für die Urlaubsbetreuung in diesen Zeiträumen denkbar oder möglich:

  1. Der Nachbar: Ein Nachbar übernimmt nach entsprechender Einweisung die Fütterung und Sichtprüfung des Beckens und ihrer Tiere.
  2. Der befreundete Aquarianer: Sie geben die Betreuung ihres Beckens in die Hände eines befreundeten und erfahrenen Aquarianers.
  3. Die technische Absicherung: Mit der Installation eines automatisierten Niveauausgleiches, eines ausreichend großen Nachfüllbeckens, eines Futterautomaten und eventuellen Einsatz einer IP Webcam, sollten 2 - 3 Tage Abwesenheit kein Hindernis darstellen.
  4. Die professionelle Urlaubsbetreuung: Die sicherste und beruhigendste Lösung stellt natürlich die Urlaubsbetreuung durch einen Profi dar. Sollten Sie diese Variante in Erwägung ziehen, kontaktieren Sie uns bitte. Nach einem ausführlichen Beratungsgespräch, unterbreiten wir Ihnen gern ein Angebot für die Urlaubsbetreuung Ihres Aquariums.

 Die professionelle Urlaubsbetreuung für ihr Meerwasseraquarium

“© www.fischgeflüster.com”

Ohne eine gewissenhafte Vorbereitung ihres Meerwasserbeckens auf ihre Abwesenheit geht es natürlich nicht. Ansonsten droht Schaden, oder es kann im Nachhinein teuer werden.

  • Bitte überprüfen Sie die gesamte Technik auf ihre Funktionsfähigkeit. Im Zweifelsfall sollten defekt oder anfällige Gerätschaften vorsorglich ausgetauscht werden.
  • Kontrollieren Sie rechtzeitig alle messbaren Wasserwerte. Beginnen Sie nicht erst kurz vor dem Urlaub mit Korrekturversuchen abweichender Werte. Bis zu Ihrer Abreise sollten alle wichtigen Kennzahlen im grünen Bereich sein.
  • Prüfen Sie den Besatz an Tieren und Lebewesen auf Krankheiten, Verletzungen, Unterernährung oder auf andere Unregelmäßigkeiten. Entdecken Sie ein krankes Tier, trennen Sie das Problemtier von dem übrigen Besatz und lassen Sie es in ein Quarantäne-Becken umziehen.
  • Setzen Sie ab vier Wochen vor Urlaubsbeginn keine neuen Tiere mehr ins Meerwasseraquarium ein: Denn sollten Sie sich mit den neuen Bewohnern eine Fischkrankheit ins Aquarium holen, haben Sie nicht mehr genügend Zeit, diese zu behandeln, bevor Sie wegfahren.
  • Testen Sie den eventuell zum Einsatz kommenden Futterautomaten schon mehrere Tage im Vorfeld. Seine volle Funktionsfähigkeit sollte unbedingt gesichert sein.
  • Die Reinigung und Leerung der Eiweißabschäumer sollte kurz vor Urlaubsantritt erfolgen. Soll die Futterration in dieser Zeit reduziert werden, kann es ausreichen, auch die Abschäumerleistung um 10 - 20 Prozent zu drosseln, um ein Überlaufen des Schaumtopfes zu verhindern.
  • Sollte unverhoffterweise die Strömungspumpe versagen, kann es hilfreich sein, eine weitere als Ersatzpumpe für die Urlaubszeit zu installieren. Dann ist es für den Urlaubsbetreuer ein Leichtes, den Ersatz zu zuschalten und so Schaden abzuwenden.
  • Auch kann über eine Ersatzbeleuchtungsanlage nachgedacht werden.

 

Sollte ein Nachbar oder Familienangehöriger die Pflege in ihrer Abwesenheit übernehmen, ist es eventuell hilfreich, ihm eine kleine Checkliste an die Hand geben.

Selbstverständlich ist es ratsam, die Handynummer oder andere Kontaktdaten zu hinterlassen, damit Sie im Falle eines Falles erreichbar sind.

Haben Sie diese Anregungen umgesetzt, dann sollte einem unbeschwerten Urlaub nichts mehr im Wege stehen. “© www.fischgeflüster.com”

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.