Acanthastrea ist auch als Micromussa bekannt.
Die großpolypige Steinkoralle findet weite Verbreitung im Hobby- und Einsteigerbereich der Meerwasseraquaristik. Ihre Robustheit und der geringe Anspruch an die Wasserparameter machen die Acanthastrea zu einer der beliebtesten Korallen bei Neulingen in der Meerwasserzucht. Die Micromussa lebt hauptsächlich vom Licht. Dabei betreiben ihre eingelagerten einzelnen Algen (Zooxanthellen) Fotosynthese. Die Nachfütterung mit Plankton, pflanzlichen und tierischen Mikroorganismen beschleunigt eine relativ schnelle Koloniebildung.
Bei erfahrenen Sammlern sind die Rainbow Micromussa sehr beliebt.
Diese roten und orangenen 5-farbigen Acanthastrea verlocken mit ihrem einzigartigem Farbverlauf. Viel Verbreitung finden jedoch auch 2- bis 4-farbige Varianten dieser LPS Korallen. Sie benötigen nicht zu viel Licht und können ruhig im Bodenbereich bis höchstens in der Mitte des Aquariums angesiedelt werden. Die Strömung sollte nicht direkt, kann aber durchaus kräftig sein.
Die Fütterung der Micromussa kann zum Spektakel werden
Besonders nachts oder bei geringer Strömung versuchen sie mit ihren Tentakeln Zooplankton zu fangen. Für die direkte Fütterung schalte die Strömung in deinem Aquarium am besten für einige Minuten ab. Dann gebe das Futter mit Hilfe einer Pipette direkt auf die Polypen der Koralle. Eine 1-2 malige Fütterung pro Woche ist dabei völlig ausreichend. Um die Farbigkeit dieser Tiere zu verstärken, kann eine blaulastige LED Beleuchtung eingesetzt werden. Eine mittlere Beleuchtungsstärke ist ausreichend. Die Platzierung an einer hellen Stelle in Bodennähe ist problemlos möglich. Bei den Wasserwerten sind diese Korallen nicht sehr anspruchsvoll. Eine stabile Karbonathärte von über 6 sollt jedoch eingehalten werden.
Die auf den Bildern dargestellten Tiere können von ihnen erworben werden (Nach dem Prinzip "What you see is what you get") - sofern es nicht anders in der Artikelübersicht angegeben ist.
Gerne beraten wir Sie auch zu unseren Öffnungszeiten in unserem Ladengeschäft: Ring 72, 04416 Markkleeberg / Leipzig / Sachsen.